Siedlergemeinschaft Krumme Äcker

Nachbarschaft leben

Krumme Äcker

Charmant im Stadtviertel Lerchenfeld gelegen zeichnet sich unser Wohngebiet durch eine Mischung aus Grünflächen, Einkaufsmöglichkeiten und attraktiven Wohnflächen aus. Die Nähe zur Innenstadt und der Autobahn bieten zugleich eine gute Verkehrsanbindung.

Eine Nachricht von Wolfgang Pausch, unserem ersten Vorsitzenden

Wir freuen uns, dass sich unsere Vereinsarbeit so positiv auf das Miteinander in unserem Wohngebiet auswirkt. Gemeinsam sorgen wir für eine lebendige Stadtviertel-Kultur!

Wolfgang Pausch

Siedler-Gerätehaus
Hinterm Siedler-Gerätehaus
Luftaufnahme des Wohngebiets
Herz-Jesu Kirche

Services für Mitglieder

Gartengeräte ausleihen
Haus- und Grundbesitzversicherung
Bauherren- Haftpflichtversicherung
Spezialrechtsschutz für Haus- und Grundbesitzer
kostenlose Rechtsberatung
Extra Rabatte bei weiteren privaten Versicherungen
Monatliches Mitgliedermagazin „Familien und Garten“

Über unser Wohngebiet

Angrenzend an das Stadtviertel Stockenhut und bis zur Kirche Herz Jesu in Weiden in der Oberpfalz zieht sich unsere schöne Siedlung Krumme Äcker. Viele Familien haben sich hier ihr Zuhause geschaffen und leben eine reiche Nachbarschaftskultur.

Bist du Hauseigentümer?

Was uns bewegt / Aktuelles

Mit viel Engagement haben wir unser Vereinsheim 2025 wieder auf Vordermann gebracht. Mit frischem Anstrich, komfortablen Möbeln und einer neuen Spülmaschine freuen wir uns schon auf die kommenden Stunden, die wir gemeinsam in unserer Siedlerhütte verbringen werden.

Kommende Events

Minigolfen mit der Jugend

 

24. Mai 2025

14:00 Uhr
Minigolfpark

Bürgerfest

 

 

28. und 29. Juni 2025

9:00 Uhr – 00:00 Uhr
Altes Rathaus

Siedlerfest

 

 

14.09.2025

12:00 Uhr – 20:00 Uhr
Siedlerhütte

Mitglieder (gerundet)

Areal

Gründungsjahr

Events seit Gründung

Nachbarschaft gemeinsam leben

Eine gute Nachbarschaft ist das A und O für das Miteinander in Stadtvierteln. Genau das ist eines der Ziele unserer Siedlergemeinschaft Krumme Äcker. Gemeinsam wollen wir alte Brauchtümer lebendig halten und neue Traditionen vor Ort schaffen!